Datenschutzerklärung

Bei filoraanovos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

filoraanovos
Venloer Str. 379/381
50825 Köln, Deutschland
Telefon: +493458060508
E-Mail: contact@filoraanovos.com

Datenschutzbeauftragte

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktdaten erhalten Sie über die oben genannten Kontaktinformationen.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Kontaktdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Unternehmensinformationen (falls zutreffend)

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Cookie-Kennungen

Nutzungsdaten

  • Besuchte Seiten unserer Website
  • Verweildauer auf einzelnen Seiten
  • Klickverhalten
  • Download-Aktivitäten
  • Suchbegriffe

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Bereitstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Website technisch bereitstellen und ihre Funktionsfähigkeit gewährleisten zu können. Dies umfasst die Analyse von Fehlern und die Optimierung der Ladezeiten.

Bearbeitung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Rückfragen.

Marketing und Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen Informationen über unsere Event-Investment-Planungsdienstleistungen zu. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu verarbeiten, beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

4. Datenübertragung und Empfänger

Interne Verarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich von befugten Mitarbeitern verarbeitet, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das notwendige Minimum beschränkt.

Externe Dienstleister

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen:

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Nachrichten
  • Analytics-Anbieter für die Analyse des Nutzerverhaltens
  • IT-Support-Dienstleister für Wartung und Sicherheit

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

DSGVO-Konformität

Unsere Datenverarbeitung erfolgt vollständig im Einklang mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktanfragen

Daten aus Kontaktformularen werden 24 Monate nach vollständiger Bearbeitung der Anfrage gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung besteht.

Website-Logs

Technische Logdateien werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.

Marketing-Daten

Daten für Marketing-Zwecke werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert, längstens jedoch 36 Monate nach dem letzten Kontakt.

Rechtliche Aufbewahrung

Geschäftsbriefe und Dokumente werden gemäß HGB und AO für 6 bzw. 10 Jahre aufbewahrt, je nach Art der Unterlage.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an contact@filoraanovos.com oder schreiben Sie an unsere Postadresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

Zur Identitätsprüfung können wir eine Kopie Ihres Personalausweises verlangen. Schwärzungen sind dabei möglich, solange die Identität eindeutig feststellbar bleibt.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.

Analytics-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analytics-Tools, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Inhalte und Services zu verbessern.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

8. Datensicherheit

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Backups mit Verschlüsselung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Regelmäßige interne Datenschutz-Audits
  • Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es zu Übertragungen in Drittländer kommen.

Angemessenheitsbeschlüsse

Übertragungen erfolgen vorrangig in Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

Geeignete Garantien

Für andere Drittländer verwenden wir geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften (BCR).

Eine Aufstellung aller Datenübertragungen in Drittländer stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.

10. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen keine vollautomatisierten Entscheidungsprozesse ein, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie erheblich beeinträchtigen.

Sollten wir in Zukunft automatisierte Entscheidungssysteme einführen, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen angemessene Schutzmaßnahmen anbieten, einschließlich der Möglichkeit, eine menschliche Überprüfung zu verlangen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Postanschrift

filoraanovos
Venloer Str. 379/381
50825 Köln, Deutschland

Elektronischer Kontakt

E-Mail: contact@filoraanovos.com
Telefon: +493458060508

Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen